So., 25.06.2023, 19.30 Uhr                                                            Christuskirche Westercelle

                                                                                                                    Konzert                                                                                                                    

                                                                                           Niels W. Gade         Nachklänge von Ossian op.1

                                                                    Wolfgang Amadeus Mozart         Konzert D-Dur KV 314 für Querflöte und Orchester

                                                                                                      Solistin:         Lina Kochskämper (Querflöte)

                                                                                              Georges Bizet      Arlesienne-Suite 1

                                                                                               Georges Bizet      Arlesienne-Suite 2

 

 

 Celler Kammerorchester

Leitung: Christoph Stelljes 

                                                                                              Eintritt frei - um Spenden wird gebeten

Lina Kochskämper (*2002, Varel) begann ihre musikalische Ausbildung im Alter von fünf Jahren zunächst mit der Sopranino und wechselte mit acht Jahren zur Querflöte. In Kooperation mit dem Institut für Frühförderung (IFF) der "Hochschule für Musik, Theater und Medien" in Hannover nahm sie 2012-2014 am niedersächsischem Förderprogramm "VIFF Regional" an der Musikschule Oldenburg teil.

Ihr Abitur machte sie 2021 am Musikgymnasium Schloss Belvedere, dem Hochbegabtenzentrum der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar, wo sie drei Jahre lang Schülerin bei Benjamin Plag und Anna Cuchal war. Weitere Erfahrungen sammelte Lina im Niedersächsischen Jugendsinfonieorchester, im Landesjugendorchester Bremen, sowie im Kammerorchester des Mädchenchores Hannover. Sie spielte im Landesjugendensemble "Neue Musik", nahm am Deutschen Kammermusikkurs teil und ist Mitglied des Bläserquintettes "Sonus Quintett".

                

aktuelle Preise

Lina ist mehrfache 1. Bundespreisträgerin des Wettbewerbs "Jugend musiziert". So auch in 2017 in der Kategorie "Neue Musik" als Duo mit Schlagwerk, wo ihr Beitrag auf der Preisträger-CD veröffentlicht wurde. Zuletzt nahm sie 2021 in der Kategorie "Flöte Solo" teil und erreichte die Höchstpunktzahl. Daraus resultierten ebenfalls der Sonderpreis des Deutschen Komponistenverbandes für die hervorragende Interpretation eines zeitgenössischen Werkes, sowie der Sonderpreis der Deutschen Stiftung Musikleben. Auch gewann sie daraufhin ein Stipendium für die Emsbürener Musiktage beim Meisterkurs von Prof. Angela Firkins. Sie ist 1. Preisträgerin des Lions-Musikpreises des Distriktes Niedersachsen-West und gewann beim Lions Bundesfinale den "Leo-Sonderpreis" für die beste Nachwuchsmusikerin. Bei der Tiziano Rossetti International Music Competition (Schweiz) gewann sie den 2. Preis, beim Internationalen Online-Wettbewerb für junge Flötistinnen und Flötisten der Deutschen Gesellschaft für Flöte e.V. den 3. Preis.

2020 trat sie beim Lunchkonzert in der Berliner Philharmonie auf.

Darüber hinaus erhielt sie ein Stipendium der Rotarier und der Lions und ist seit 2021 Stipendiatin der Dr. Hildegard Schnetkamp Stiftung, sowie seit 2022 Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung bei Live Music Now.